Sonntag, 10. November 2013

Badematte

Badematte


Die Badematte ist angenehm flauschig an den Füßen! J
Die Anleitung ist NUR eine Grundanleitung. Die Farben und die Größe könnt ihr selbst bestimmen, so wie ihr die Badematte haben wollt! J

1.       Mit 4 Fäden und Rundnadel Nr. 12 33 Maschen anschlagen
2.       Hinrunde: Randmasche, rechts, Randmasche
3.       Rückrunde: Randmasche, rechts, Randmasche
4.       Kraus rechts weiter stricken bis die gewünschte Länge ehrreicht ist
5.       Mit der Rückrunde enden
6.       Im Muster abketten
7.       FERTIG J

Die Matte spannen und unter einem feuchten Tuch trocknen lassen und die Fäden vernähen. J





Mütze mit Pyramiden - Muster

Mütze mit Pyramiden – Muster
Auch diese Mütze ist für einen Kopfumfang von ca. 60 cm gestricktJ. Die Mütze sitzt zum Anfang sehr fest, wird aber schnell locker und sitzt dann richtig angenehm.
1.       Mit einen Faden und Rundnadel Nr. 4,5 90 Maschen anschlagen. Die Arbeit wird offen gestrickt. J
2.       Hinrunde: rechts stricken und ohne Randmaschen
3.       Rückrunde: links
4.       Hinrunde: 4 Maschen rechts, 82 Maschen links, 4 Maschen rechts
5.       Rückrunde: 4 Maschen links, 82 Maschen rechts, 4 Maschen links
6.       Hinrunde: rechts
7.       Rückrunde: links
8.       Hinrunde: 11 Maschen rechts, 68 Maschen links, 11 Maschen rechts
9.       Rückrunde: 11 Maschen links, 68 Maschen rechts, 11 Maschen links
10.   Hinrunde: rechts
11.   Rückrunde: links
12.   Hinrunde: 19 Maschen rechts, 52 Maschen links, 19 Maschen rechts
13.   Rückrunde: 19 Maschen links, 52 Maschen rechts, 19 Maschen links
14.   Hinrunde: rechts
15.   Rückrunde: links
16.   Hinrunde: 25 Maschen rechts, 40 Maschen links, 25 Maschen rechts
17.   Rückrunde: 25 Maschen links, 40 Maschen rechts, 25 Maschen links
18.   Hinrunde rechts und Rückrunde links
19.   Hinrunde: 31 Maschen rechts, 28 Maschen links, 31 Maschen rechts
20.   Rückrunde: 31 Maschen links, 28 Maschen rechts, 31 Maschen links
21.   Hinrunde rechts und Rückrunde links
22.   Hinrunde: 37 Maschen rechts, 16 Maschen links, 37 Maschen rechts
23.   Rückrunde: 37 Maschen links, 16 Maschen rechts, 37 Maschen links
24.   Hinrunde rechts und Rückrunde links
25.   Hinrunde: 43 Maschen rechts, 4 Maschen links, 43 Maschen rechts
26.   Rückrunde: 43 Maschen links, 4 Maschen rechts, 43 Maschen links
27.   Hinrunde rechts und Rückrunde links
28.   Jetzt 4 Runden glatt rechts ( Hinrunde rechts und Rückrunde links)
29.   Dann jede 9. Und 8. Masche in der Hinrunde zusammenstricken ( weiter glatt rechts stricken bis zum Schluss)
30.   Jede 8. und 7. Masche in der Hinrunde zusammenstricken
31.   Jede 7. und 6. Masche in der Hinrunde zusammenstricken
32.   Jede 6. und 5. Masche in der Hinrunde zusammenstricken
33.   Jede 5. und 4. Masche in der Hinrunde zusammenstricken
34.   Jede 4. und 3. Masche in der Hinrunde zusammenstricken
35.   Faden durch die restlichen Maschen ziehen und die Mütze zusammen nähen

36.   FERTIG J



Einfache Ballonmütze

Einfache Ballonmütze

Das ist die Grundanleitung für die einfache Ballonmütze.  Fadenstärke, Farbe und Muster sind frei wählbar und eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. J
Die Anleitung ist für einen Kopfumfang von ca. 60 cm.

1.       Mit einer Rundnadel Nr. 4,5 und einen Faden 90 Maschen anschlagen. Die Arbeit wird offen und OHNE Randmaschen gestrickt.
2.        Hinrunde: 2 Maschen rechts, 2 Maschen links
3.       Rückrunde 2 Maschen links, 2 Maschen rechts
4.       Dieses Bündchenmuster ca. 5 cm weiterstricken
5.       Mit Rückrunde links enden
6.       Dann glatt rechts ( Hinrunde: rechts, Rückrunde: links) stricken bis die Mütze ca. 30 cm misst                 (hier habt ihr genug Platz für eure Muster und Ideen J )
7.       Hinrunde: rechts und jede 9. Und 8. Masche zusammenstricken
8.       Rückrunde: links
9.       Hinrunde: rechts und jede 8. Und 7. Masche zusammenstricken
10.   Rückrunde: links
11.   Hinrunde: rechts und jede 7. Und 6. Masche zusammenstricken
12.   Rückrunde: links
13.   Hinrunde: rechts und jede 6. Und 5. Masche zusammenstricken
14.   Rückrunde links
15.   Hinrunde: rechts und jede 5. Und 4. Masche zusammenstricken
16.   Rückrunde: links
17.   Hinrunde: rechts und jede 4. Und 3. Masche zusammenstricken
18.   Rückrunde: links
19.   Faden durch die restlichen Maschen ziehen und zusammennähen

20.   FERTIG J



Freitag, 8. November 2013

Schlauchschal

Schlauchschal

Der Schlauch ist echt einfach und recht schnell zu stricken! J


1.      Mit 2 Fäden (Farbe nach Wunsch) und Rundnadel Nr. 7 mindestens 40 Maschen anschlagen. Der Schlauch wird als Schal gestrickt und zum Schluss vernäht.  
2.      Hinrunde: Randmasche, *3 Maschen links, 1 Masche rechts*, bis zum Ende von * bis * wiederholen. Die letzte Masche ist eine Randmasche.
3.      Rückrunde: Randmasche *3 Maschen rechts, 1 Masche links*, bis zum Ende von * bis * wiederholen, Randmasche
4.      So weiter stricken bis der Schal mindestens 150 cm misst.
5.      Locker abketten
6.      Die beiden Enden miteinander vernähen, damit der Ring entsteht
7.      FERTIG J




Wurmmütze


Wurmmütze

Mit einen Faden und Rundnadel Nr. 4, 100 Maschen anschlagen (nach Kopfgröße auch weniger J ), die erste und letzte Masche als  Randmaschen stricken!
1.      Hinrunde rechts, Rückrunde links stricken, 
2.      Hinrunde links, Rückrunde rechts stricken (Rückrunde gibt die Hinrunde an),
3.      so weiter stricken bis 5 cm für das Bündchen fertig sind
4.      Mit Rückrunde links enden
5.      Auf Rundnadel Nr. 5 wechseln
6.      2 Runden links (Hinrunde links, Rückrunde rechts) stricken
7.      1 Runde rechts (Hinrunde rechts, Rückrunde links) stricken
8.      3 Runden links stricken (Hinrunde links, Rückrunde rechts)
9.      2 Runden rechts sticken (Hinrunde rechts, Rückrunde links)
10.  *4 Runden links, 3 Runden rechts stricken*, von * bis * wiederholen bis die Mütze 35cm oder mehr misst
11.  Im Muster weiter stricken und in den Hinrunden zusammenstricken.  Erst jede 9. und 8. M, 
dann jede 8. und 7., 
dann jede 7. und 6., 
dann jede 6. und 5., 
dann jede 5. und 4., 
dann jede 4. und 3., 
dann  jede 3. und 2.  
Habe hier 23 Maschen noch auf der Nadel.  
12.  Faden durch die Maschen ziehen und zusammen nähen

13.  Fertig J



Hallo und guten Tag :-)

Ich möchte euch hier einfach zeigen, was ich schönes gestrickt habe. Vielleicht gefällt euch etwas von dem was ihr seht und probiert es mal selbst aus! Liebe Grüße :-)